Intelligente Gebäudetechnik
Automatiktüren
- Drehflügelschiebetüren
- Teleskopschiebetüren
- Bogenschiebetüren
- Karussellschiebetüren
- Raumspartüren
- Rauchabzug und Lüftung kombiniert
- Systemkomponente Antrieb
- Systemkomponente Steuerung
- Handmelder
- Automatische Melder (Rauchmelder, Thermomelder)
- Systemkomponente tägliche Be- und Entlüftung
- NRWG Richtlinie
Flucht- und Rettungswegtechnik
Bei der gegensätzlichen Forderung: Fluchtweg und Verschließbarkeit
- Ausnahme gegen das Prinzip der Einhandbetätigung im Gefahrenfalle
- Kombination Motorschlösser
- Kombination mit sensitiven Transpondersystemen in Rettungswegen von Krankenhäusern für Schwer- und Schwerstbehinderte
Wohnen ohne Barrieren | Unsere Serviceleistungen
- Für Automatische Türanlagen, Drehtürantriebe, Schiebetürantriebe,Dreh- und Garagentorantriebe
- Flucht- und Rettungswegtechniken
- Zutrittkontrollsysteme
- Rauchabzugsanlagen
- Beratung, Montage, Inbetriebnahme und Wartung Abnahmeprüfung und Wartung von Feststellanlagen
- Kombination von Feststelleinrichtungen mit Rauchmeldern und automatischen Schließeinrichtungen
Fenster - Lüftung
- Thermische Klapplüfter
- Senkrechte Dosierlüfter
- Mechanische Entlüftung
- Schalldämmlüftung
Kommunikation
- Kombination von Zutrittskontrollen und Gefahrenmeldeanlagen Patientenschutzsysteme für Demenzkranke
Energetische Sanierung und Neubau
Wir, die Partner des Kompetenzteams Gebäudehülle, möchten Sie, Architekten, Fachplaner, kommunale Bauherren und Investoren bei der Lösung Ihrer Fachfragen bezüglich eines Neubaus oder der Sanierung der gesamten Gebäudehülle und entsprechender Brandschutzmaßnahmen unterstützen.
Wir möchten Ihnen im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Qualität, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit unseren hohen Standard darstellen. Unsere Produkte werden seit vielen Jahren von zuverlässigen Fachfirmen erfolgreich eingesetzt. Selbstverständlich erfüllen unsere Produkte alle aktuellen technischen Anforderungen und sind, falls erforderlich, zugelassen und zertifiziert.
Fordern Sie uns! Weiter Informationen finden Sie in dieser Broschüre3.32 MB